Hier erscheint Woche für Woche der Anti-Ärger-Newsletter als Blog. Falls du nicht nur den Blog lesen willst, sondern auch den Newsletter samstags um 5 vor 12 erhalten willst, melde dich hier an.

THEORIE-HÄPPCHE
In der fünfteiligen Serie zum Thema "Wie strukturiere ich mein Feedback gut" ging es im letzten Newsletter um die Erlaubnisfrage zu Beginn und die Okay-Frage am Ende des fünfstufigen Feedbacks.
Heute geht es um dialogisches Feedback. Denn Je monologischer du auftrittst, desto höher die Gefahr, dass dein Gegenüber sich bevormundet fühlt ...

SPRÜCHE-KLOPPER
Nicht der Zweifel, sondern die Gewissheit ist es, die uns in den Wahnsinn treibt.
| Friedrich Nietzsche
Welche scheinbaren Gewissheiten stehen dir manchmal im Weg? Wer sind die Quellen hinter den falschen Informationen (deine Eltern, dein Nachbar, die Bildzeitung ...)? Und wie kannst du irreführende Annahmen besser erkennen und künftig intelligenter zweifeln?