Nutzungsbedingungen


    Ich, Philipp Karch, Georg-Stern-Straße 9, 10318 Berlin, Deutschland (im Folgenden "ich") entwickle und vertreibe die Anti-Ärger-App (im Folgenden „App“), so wie diese vom Nutzer aus den verfügbaren App-Stores und über meine Website https://www.philipp-karch.de bezogen werden kann. Nachstehend wird geregelt, unter welchen Bedingungen Sie die App nutzen dürfen, und welche Vorgaben Sie hierbei zu beachten haben.

    1. Umfang der App

    Die App versteht sich als eine Art digitaler Anti-Ärger-Coach für alle, die sich einen 24/7-Begleiter wünschen und gut gewappnet sein wollen. Die Welt ist voller Konfliktangebote, und meistens reagieren wir mit Ärger. Dieser Ärger ist jedoch häufig ungünstig, weil er wenig ändert, wir dabei aber oft sinnlos Energie und Zeit verschwenden. Damit ist jetzt Schluss. Denn egal, welcher Ärger dich beschäftigt- ob beruflich oder privat, ob neu oder alt, ob groß oder klein: Die App macht deinen Ärger weg. Genauer: Du machst ihn mithilfe der App weg. Die fünf zentralen Bereiche der App:

    1.  Erste-Hilfe-Koffer: Für alle, die sich ganz schnell wieder runterbringen wollen.
    2. Fallbeispiele: Für alle, die sich an konkreten Situationen des Alltags orientieren wollen.
    3. Begriffe & Konzepte: Für alle, die Grundlagen der Anti-Ärger-Kompetenz verstehen wollen.
    4. Online-Kurse: Für alle, die gezielt und systematisch eine neue Anti-Ärger-Kompetenz aufbauen wollen (in Planung)
    5. Coachings & Co: Für alle, die sich ihre Themen nicht nur digital anschauen wollen sondern auch im Dialog.


    Darüber hinaus bietet die App weitere nützliche Funktionen: Die "Suche" ermöglicht einen schnellen Zugang zu den von dir gewünschten Informationen. Die Kachel "Formate, Medien, Tools" listet alphabetisch sortiert alle Inhalte. Und der Bereich WORKSHOPS weist dich auf aktuelle Termine und Fortbildungsmöglichkeiten hin.

    1. Fortentwicklung der App

    Bei der fortwährenden Entwicklung meiner App achte ich stets auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer und Nutzerinnen. Es wird daher von Zeit zu Zeit neue Versionen der App geben. Die Bereitstellung erfolgt zumindest immer auf dem Weg, über den der Nutzer die App ursprünglich bezogen hat. Insofern die App über die verfügbaren App-Stores bezogen worden ist, obliegt die Installation neuer Versionen der App auf den Endgeräten der Nutzer den Nutzern. Die hierbei eintretenden Änderungen können sich sowohl auf den Nutzungsumfang der App als auch auf die Systemanforderungen und Kompatibilitätsbedingungen auswirken. Ein Anspruch des Nutzers auf Beibehaltung eines konkreten Entwicklungsstandes oder Versionsstandes der App besteht nicht. Auch ein Anspruch auf einzelne Funktionalitäten der App ist, insofern nicht in diesen Nutzungsbedingungen explizit aufgeführt, nicht gegeben. Mängelansprüche des Nutzers, die sich auf die technische Verwendbarkeit der App selbst beziehen, bleiben hiervon unberührt.

     

    1. Erwerb und Leistungsumfang

    Der Bezug der App ist über meine Website https://www.philipp-karch.de bzw. https://www.philipp-karch.de/checkout/anti-aerger-app und über die gängigen App-Stores möglich. Beispiele für Aussehen und Funktion der Leistungsinhalte sind über https://www.philipp-karch.de/checkout/anti-aerger-app jederzeit abrufbar.
    Nutzer*innen haben die Möglichkeit, die App nach folgenden Zahlungsmodellen zu erwerben
    • Die Buchung der Zahlungsmodelle „monatlich“ und „jährlich“ gewährt dem Nutzer ein zeitlich für die Dauer der Vertragslaufzeit begrenztes einfaches Nutzungsrecht der Leistungsinhalte der App einschließlich aller Aktualisierungen der App. Der Nutzungszeitraum beginnt mit dem Tag, an welchem die Buchung erfolgreich abgeschlossen wurde und verlängert sich jeweils mit Ablauf des Buchungszeitraums automatisch um den identischen Zeitraum, wenn das Abonnement nicht spätestens am Tage vor der Verlängerung durch den Nutzer gekündigt wird.

    • Die Buchung des Zahlungsmodells „lifetime“ gewährt dem Nutzer ein zeitlich unbeschränktes einfaches Nutzungsrecht der Leistungsinhalte der App einschließlich aller zukünftigen Aktualisierungen. Hierbei besteht keine Verpflichtung, dass die über die Website abrufbare Version der App und die über die App-Stores beziehbaren Versionen identische Funktionen und Leistungsinhalte aufweisen. Der Nutzungszeitraum beginnt mit dem Tag, an welchem die Buchung erfolgreich abgeschlossen wurde.

    • Sämtliche Buchungen und Verlängerungsbuchungen stehen unter der auflösenden Bedingung der Zahlung der in der Buchung benannten Gebühren. Das bedeutet, dass die App nur genutzt werden kann, wenn die Zahlung erfolgt

    • Um die Apps im vereinbarten Umfang nutzen zu können, ist des notwendig, vor der Nutzung der App eine Registrierung per Benutzername, Email und Kennwort vorzunehmen. Der Anbieter der App weist daraufhin diesen Nutzer einer bestimmten Nutzergruppe zu (Monatsabo, Jahresabo oder Lifetime), woraufhin dieser uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte der App erhält. Zwischen der Registrierung durch den Nutzer und der (manuellen) Freischaltung durch den Anbieter kann es in Einzelfällen zu einem Zeitverzug kommen. Sollte die Freischaltung innerhalb eines Tages versehentlich ausbleiben, kann sie über eine Email an den Anbieter persönlich veranlasst werden (app@philipp-karch.de).

     

    1. Pflichten des Nutzers

    • Der Nutzer ist auf die Einhaltung aller geltenden Gesetze, insbesondere der Vorschriften des Strafgesetzbuches verpflichtet. Ferner hat er sicherzustellen, dass durch seine Nutzung der App keine Rechte Dritter verletzt werden. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen versichert der Nutzer ferner, keine sitten- oder rechtswidrigen Inhalte über die App bereitzustellen. Dies beinhaltet insbesondere alle Inhalte (einschließlich Mitgliedsnamen usw.),

    1. die falsch, unzutreffend oder irreführend sind;

    2. die beleidigend, rassistisch, sexistisch, pornografisch oder obszön sind;

    3. die dem Ruf von mir schaden können;

    4. die geeignet sind, Urheberrechte, Patente, Marken oder andere Rechte an geistigem Eigentum, die Rechte am eigenen Bild und andere persönlichen Rechte oder Rechte Dritter zu verletzen.

    • Alle dem Nutzer zur Verfügung gestellten Zugangsdaten sind durch den Nutzer streng vertraulich zu behandeln. Besteht der Verdacht oder die Gewissheit, dass Zugangsdaten in den Besitz von unberechtigten Dritten gelangt sind, bin ich hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen.

    • Besteht der Verdacht einer Kompromittierung der Zugangsdaten, bin ich berechtigt, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung die Zugangsdaten zu Ändern und den zugehörigen Account zu deaktivieren. Ich werde den Nutzer hierüber umgehend informieren und auf Anfrage dem Nutzer die neuen Zugangsdaten unverzüglich mitteilen. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, dass die ursprünglichen Zugangsdaten wiederhergestellt werden.

    • Der Nutzer haftet für alle Handlungen Dritter, die auf der unrechtmäßigen Verwendung von Zugangsdaten des Nutzers beruhen. In diesem Fall gilt jeder Zugriff mit den Zugangsdaten des Nutzers als Zugriff durch den Nutzer selbst.

     

    1. Anwendungsvorgaben

    • Der Nutzer hat es zu unterlassen, Vorrichtungen, Software oder sonstige Mittel bei Verwendung der App einzusetzen, welche die Funktionen der App stören könnten. Gleiches gilt für übermäßige Inanspruchnahmen technischer Zugriffe, welche die technischen Kapazitäten meiner Server überlasten könnten. Auch eine Blockade der von mir generierten Inhalte oder deren Veränderung oder Anpassung ist unzulässig, es sein denn dies wurde ausdrücklich schriftlich gestattet.

    • Jegliche Zugänglichmachung der App an andere juristische oder natürliche Personen, die nicht der Nutzer sind, ist unzulässig. Insbesondere durch Hosting, Verlinkung oder sonstige Bereitstellung eines unmittelbaren oder mittelbaren Zuganges zur App.

    • Die Verbreitung von Werbung über die App durch den Nutzer ist untersagt.

    • Die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Werken, für deren konkrete Art der Verbreitung der Nutzer vom Rechteinhaber keine Berechtigung erhalten hat, ist untersagt.

    • Ich bin berechtigt, Verstöße gegen diese Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen zu unterbinden und rechtsverletzende Inhalte umgehend zu löschen. Dem Nutzer steht insofern kein Anspruch auf Widerherstellung der Inhalte zu, unabhängig von den technischen Möglichkeiten.

     

    1. Grundsätze der Haftung

    • Meine Haftung für Schäden, die unmittelbar auf der Verwendung der App basieren, ist auf die Klauseln dieser Vereinbarung und dieser Ziffer 6 beschränkt. Außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz wird nicht ausgeschlossen und besteht im gesetzlichen Rahmen. Gleiches gilt bei leichter Fahrlässigkeit von Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen mit Ausnahme folgender Konstellationen:

    1. Ich hafte unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden durch mich sowie für vorsätzlich von anderen Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden; bei grober Fahrlässigkeit anderer Erfüllungsgehilfen hafte ich gemäß den Bestimmungen für einfache Fahrlässigkeit in dieser Ziffer.

    2. Ich hafte unbeschränkt für Tod, Körperverletzung oder Gesundheitsschäden, die auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit von mir oder meinen Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.

    3. Ich hafte für Schäden, die durch fahrlässige (einschließlich einfacher Fahrlässigkeit) oder vorsätzliche Verletzung meiner Hauptpflichten verursacht werden. Die Parteien stellen klar, dass Hauptpflichten solche Pflichten sind, die das Wesen der Vereinbarung ausmachen, für den Abschluss ausschlaggebend waren und auf deren Erfüllung sich den Nutzer berufen kann. Im Falle einer Verletzung dieser Pflichten durch mich durch einfache Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den Betrag beschränkt, den ich zum Zeitpunkt der Erbringung der Leistungen vorhersehen konnte.

    • Außer im Falle von Vorsatz übernehme ich keine Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder deren Gegenstand, unabhängig davon, ob diese Haftung aufgrund von Fahrlässigkeit, Vertragsbruch, unzutreffende Angaben oder aus einem anderen Grund entstanden ist, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes und/oder Unterbrechung der Tätigkeit des Nutzers, sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.

    • Der Nutzer verpflichtet sich hiermit, mich zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten bezüglich aller Ansprüchen, Verfahren, Forderungen, Verpflichtungen, Verluste, Schäden, Urteile, Zahlungen, Kosten und Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren und - kosten) basierend auf (i) einer Störung oder einer Verletzung der Vereinbarung und der Nutzungsbedingungen, einschließlich jeglicher Zusicherung, Gewährleistung, Zusage, Beschränkung oder Verpflichtung, die von dem Nutzer hierin gemacht werden, (ii) fehlerhaften Gebrauch durch den Nutzer oder einer Partei, die von dem kontrolliert wird.

    1. Immaterielle Schutzrechte/Urheberrecht

    • Ich halte die ausschließlichen oder eingeräumten Rechte an allen Inhalten der App. Jede unautorisierte Verbreitung, Vervielfältigung, Löschung oder sonstige Verletzung von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

    • Dem Nutzer wird in Bezug auf dieses Recht lediglich ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und widerrufliches Recht, die App ausschließlich gemäß diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen eingeräumt. Jegliche anderen Lizenzen werden ausdrücklich nicht gewährt.[RB1] 

    • Dem Nutzer wird hierbei im Rahmen einer nichtkommerziellen Nutzung, also einer Nutzung außerhalb einer sebstständigen oder anderen beruflichen Tätigkeit, das Recht eingeräumt, die ihm zugänglich gemachten Inhalte bei Nennung des Urhebers weiterzuverbreiten. Ein Recht zur Unterlizenzierung wird aber ausgeschlossen.

    • Für den Fall der beabsichtigten kommerziellen Nutzung ist eine gesonderte Vereinbarung zu schließen.

     

    1. Vertragsdauer und Auflösung

    • Diese Nutzungsbedingungen erlangen mit deren Bestätigung durch den Nutzer Geltung.

    • Die Laufzeit der Vereinbarung entspricht der Dauer in der sich die App auf dem Endgerät des Nutzers befindet.

    • Eine Leistungsvereinbarung mit einem Nutzer kann durch den Nutzer jederzeit zum Ende des aktuell gebuchten Leistungszeitraumes durch eine direkte Nachricht an mich oder durch die Kündigungsfunktion in der App aufgelöst werden.

     

    1. Vertraulichkeit

    • Der Nutzer verpflichtet sich, es zu unterlassen, die Ihm im Zusammenhang mit App bekanntgewordenen Information zu jeglicher Entwicklung von konkurrierenden Apps oder Plattformen zu verwenden. Gleiches gilt für die Förderung von Fremdentwicklungen.

    • Die vorstehende Einschränkung gilt nicht für Informationen, die von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Zugriff auf die vertraulichen Informationen der anderen Partei entwickelt wurden oder rechtmäßig von einem Dritten erlangt wurden oder zur Bekanntmachung von der offenlegenden Partei schriftlich freigegeben wurden oder an die Öffentlichkeit gelangt sind, ohne dass die empfangende Partei gegen diesen Abschnitt verstoßen hat oder sofern es erforderlich ist, dass die Informationen vor einer zuständigen rechtlichen oder staatlichen Behörde offengelegt werden müssen, vorausgesetzt, die empfangende Partei teilt der offenlegenden Partei diese Offenlegung unverzüglich vor Bekanntgabe schriftlich mit und unterstützt sie bei der Erlangung einer Verfügung zum Schutz der Informationen vor der Offenlegung.

     

    1. Änderungen der Nutzungsbedingungen

    • Eine Anpassung der Nutzungsbedingungen ist jederzeit möglich insofern die berechtigten Interessen des Nutzers nicht entgegen Treu und Glauben beeinträchtigt werden.

    • Im Falle einer Anpassung werde ich den Nutzer mit angemessener Vorlaufzeit informieren. Dies kann sowohl per E-Mail als auch im Vorfeld einer Anmeldung erfolgen.

    • Der Nutzer kann gegen Änderungen der Vereinbarung innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach erstmaliger Information über die beabsichtigte Änderung widersprechen.

    • Die Änderungen der Nutzungsbedingungen werden verbindlich, sofern der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb der oben genannten Frist widerspricht oder die App nach Ablauf der oben genannten Frist weiter nutzt.

    • Sofern der Nutzer den Änderungen rechtzeitig widerspricht, kann jede Partei die Vereinbarung mit einer Frist von einem Monat außerordentlich kündigen. Bis zur Beendigung unterliegt die vertragliche Beziehung zwischen dem Nutzer und mir der früheren Version der Vereinbarung. Weitere Ansprüche gegen mich stehen dem Nutzer nicht zu.

    1. Schlussbestimmungen

    • Änderungen, Ergänzungen oder die Aufhebung der Vereinbarung (ganz oder teilweise) bedürfen der Schriftform (Brief, Fax oder E-Mail); auf das Erfordernis der Schriftform kann nur durch Schriftform verzichtet werden.

    • Die deutsche Version dieser Nutzungsbedingungen ist maßgebend.