Erlebst du manchmal Situationen, ob beruflich oder privat, in denen du gerne etwas sagen würdest, aber wie ein scheues Reh (zu lange) schweigst? Oder Momente, in denen du eher ausflippst wie ein aufbrausender Gorilla, obwohl du gerne gelassen bleiben würdest? Oder fühlst du dich manchmal überwältigt von unangenehmen Gefühlen oder plagenden Sorgen?
Für alle, die mindestens einmal "Ja, das kenne ich (leider)." gedacht haben, wurde die Workshop-Reihe friedlich & frei entwickelt. Das Motto: Fühlen, was ist und sagen, was ist - ohne dich zu verleugnen und ohne dein Gegenüber anzugreifen.
Worum es inhaltlich geht
In den Workshops wirst du dich mit deinem Selbstbild, deinen Wahrnehmungen und deinen bisherigen Entscheidungen auseinandersetzen und neue Wege entdecken, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Workshop-Reihe wurde für all jene konzipiert, die es wirklich wissen wollen. Es geht dabei nicht um Optimierung oder neue Werkzeuge, sondern um Selbsterkenntnis, Befreiung und Potenzialentwicklung.
Die Workshops verstehen sich als lose miteinander verknüpft. Während die thematische Ausrichtung immer die Gleiche ist, ergeben sich die jeweiligen Schwerpunkte immer erst entlang der individuellen Gruppenzusammensetzung. Durch den wiederkehrenden Charakter hast du die Gelegenheit, kontinuierlich an deinen Themen zu arbeiten.
Wann der nächste Workshop stattfindet
Die Workshop-Reihe beginnt am 4. März und findet einmal monatlich statt (weitere Termine siehe unten).
Wer sein Krankenhaus-Management schon neu ausgerichtet hat ...
Eine kleine Auswahl von Krankenhäusern, die sich bereits für TACHELES MIT TAKT entschieden haben. Auf Wunsch kann gerne ein persönlicher Kontakt hergestellt werden.