Blog als Anti-Ärger-Modell kategorisiert

    1. Juni 2022
    Wer abwertende Adjektive hinterfragt, schützt sich. Wer sich selbst genug freut, braucht weniger Wahrnehmung von Anderen. Wer in Zügen reist, sollte vorher seine Geschäfte verrichten. Wer sich am Ukraine-Krieg bereichern will, kann mit Futter handeln. Und wer ...
    01 Jun 2022 14:37 - Kommentar(e)
    1. Mai 2022
    Wer Abweisen kann, befreit sich. Wer Waffen gibt, lebt Solidarität. Wer die Uhr nicht im Griff hat, riskiert Sarkasmus. Wem Impulskontrolle fehlt, ohrfeigt auf der Bühne. Und wer Probleme mit Verantwortung hat, wird nie wirklich frei sein ...
    01 May 2022 14:34 - Kommentar(e)
    1. April 2022
    Wer Ablenken kann, ist nicht perplex. Wenn der Feminismus erwachsen wird, muss er nicht mehr angreifen. Wenn wir uns alle in den Weg stellten, würde Putin scheitern. Wer Häuser räubt, ist übergriffig. Und wer falsche Freunde hat, entwickelt sich ungünstig ...
    01 Apr 2022 11:55 - Kommentar(e)
    1. März 2022
    Schlagfertig musst du sein - Digga, warum rufst du genau jetzt an, wo der Zug gerade in Frankfurt eintrudelt? Stör mich nicht! - Wenn du in die Sauna gehst, nimm die richtige Tür ...
    25 Feb 2022 08:50 - Kommentar(e)
    7. Feb 2022
    Glaub an etwas, sonst wird's traurig. Denk ans Sandwich, wenn du was Kritisches zu sagen hast. Und warum sprichst du nur so leise?
    07 Feb 2022 13:15 - Kommentar(e)
    17. Jan 2022
    Wenn du anrufst, überlege dir genau wann. Wenn du Feedback gibst, tue es dialogisch. Und wenn du zweifelst, tue es schlau.
    17 Jan 2022 13:29 - Kommentar(e)
    27. Nov 2021
    Der SPRÜCHE-KLOPPER über "Zweifel". Das THEORIE-HÄPPCHEN über Feedback in 5 Stufen. Und ÄRGER-ANEKDÖTCHEN u. a. über die Grünen ...
    27 Nov 2021 11:55 - Kommentar(e)
    20. Nov 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. um schießende Russen. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Vernunft, Gewinner und Vergleiche. Und das THEORIE-HÄPPSCHE erläutert heute den "4B"-Ansatz für gut strukturiertes Feedback.
    19 Nov 2021 22:24 - Kommentar(e)
    13. Nov 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. um Gebäck-Attacken. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Ungehorsam, Zeitfülle und Einstein. Und das THEORIE-HÄPPSCHE erläutert heute den "3W"-Ansatz für gut strukturiertes Feedback.
    13 Nov 2021 11:55 - Kommentar(e)
    6. Nov 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. Sleepy Joe. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Verletzlichkeit, Befreiung und Nicht-mehr-Warten. Und das THEORIE-HÄPPSCHE fasst alle 15 Feedback-Erfolgsfaktoren noch einmal zusammen.
    06 Nov 2021 11:55 - Kommentar(e)
    30. Okt 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. einen peinlichen Papa. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Pfeile, Zweifel und Verdauungsproblemen. Und das THEORIE-HÄPPSCHE widmet sich in der Serie zu den 15 Feedback-Erfolgsfaktoren dem Thema "Bildhafte Vergleiche"
    30 Oct 2021 11:55 - Kommentar(e)
    23. Okt 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. eine verklemmte Kirche. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich u.a. Bösewichte, Und das THEORIE-HÄPPSCHE widmet sich heute dem Thema "Kongruenz".
    23 Oct 2021 18:00 - Kommentar(e)
    9. Okt 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. triebhafte Kirchen. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Freiheit, Fakten und Räume. Und das THEORIE-HÄPPSCHE widmet sich dem Thema "Emotionen vs. Pseudoemotionen".
    09 Oct 2021 11:55 - Kommentar(e)
    2. Okt 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es u.a. um Bananen in Berlin. Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Liebe, Erfolg und Zwang. Und das THEORIE-HÄPPSCHE widmet sich in der Serie zu den 15 Feedback-Erfolgsfaktoren dem Thema "Auslöser vs. Ursache".
    02 Oct 2021 14:30 - Kommentar(e)
    25. Sep 2021
    In der ANTI-ÄRGER-WOCHENSHOW geht es heute u.a. um Netflix-Ungenauigkeiten, die Bundestagswahl und den "Schleier der Unwissenheit". Beim SPRÜSCHE-KLOBBER dreht es sich um Leiden, Gestalten und Wandeln. Und das THEORIE-HÄPPSCHE widmet sich ...
    25 Sep 2021 11:55 - Kommentar(e)

    Tags